Hat es Vorteile, das Gesicht in eiskaltes Wasser zu tauchen? Er ist nicht unschuldig: „Die Linderung ist vorübergehend, der Schaden dauerhaft.“

Betül Topaklı / Milliyet.com.tr – Die in letzter Zeit in den sozialen Medien beliebten „Tagesstart-Routinen“ sind zu einem regelrechten Wettbewerb geworden. Diese Rituale, vom Bauchnabel-Taping über die Zungenreinigung mit einem Zungenschaber bis hin zum Aufstehen um 4:00 Uhr morgens und zum Meditieren, erregen täglich mehr Aufmerksamkeit. Diese Routinen, die darauf abzielen, die Morgenroutine neu zu gestalten, bestehen aus einer Reihe von Schritten, die umgesetzt werden, um den Tag strukturiert und produktiv zu beginnen. Ziel ist es, Körper, Geist und Lebensraum auf einen gestärkten Start in den Tag vorzubereiten. Ashton Hall, ein ehemaliger amerikanischer Läufer und Fitness-Influencer mit über 13 Millionen Followern, wurde in den sozialen Medien viral, nachdem er ein Video seiner Morgenroutine von 3:50 bis 9:30 Uhr geteilt hatte. Diese Routine umfasst Mund zukleben, Zähneputzen mit Wasser aus einer Flasche, Tagebuchschreiben, Motivationsvideos ansehen, das Gesicht in Eiswasser tauchen, auf dem Laufband laufen, schwimmen und sich das Gesicht mit einer Bananenschale einreiben. Das auffälligste Detail bei der Veröffentlichung dieser Routinen war jedoch, als die Lifestyle-Influencerin ihr Gesicht in eine große Schüssel mit gekühltem Wasser und Eiswürfeln tauchte. Manchmal fügte sie sogar Sodawasser und Portwein hinzu. Die Follower, die das Video sahen, waren jedoch etwas skeptisch, was die Wirksamkeit dieser Methode angeht. Aber funktioniert sie wirklich?

Die Dermatologin Dr. Leyla Elmas, die bemerkte, dass das Eintauchen des Gesichts in Eiswasser in letzter Zeit zu den angesagtesten Morgenroutinen in den sozialen Medien gehört , sagte: „Viele Menschen preisen eiskaltes Wasser als ‚revitalisierend‘, ‚glättend‘ oder sogar ‚verjüngend‘ an. Es stimmt, dass diese Praxis die Blutgefäße in der Haut kurzfristig verengt und so ein vorübergehendes Spannungsgefühl erzeugt. Es kann auch Schwellungen im Gesicht reduzieren und das Wachheitsgefühl steigern. Diese vorübergehenden Effekte sind jedoch kein Ersatz für eine langfristige Hautpflegeroutine. Tatsächlich ist ihre Sicherheit wissenschaftlich umstritten.“
Das Eintauchen des Gesichts in eiskaltes Wasser birgt für gesunde Menschen im Allgemeinen keine ernsthaften Risiken. Bei Menschen mit Erkrankungen wie Rosazea, Ekzemen, empfindlicher Haut oder Kälteurtikaria (Nesselsucht durch Kälte) kann diese Behandlung jedoch Hautreizungen oder Hautausschläge auslösen. Darüber hinaus birgt der direkte Kontakt mit Eis die Gefahr von Erfrierungen. Daher ist die Annahme „je kälter, desto besser“ falsch. Diese Behandlung kann auch zu Hautproblemen führen. Langfristig kann sie die natürliche Flora und die Bausteine der Haut stören und so die gesunde Hautbarriere zerstören. – Fachärztin Leyla Elmas
IST EISWASSER GUT GEGEN AKNE?
„ Es stimmt, dass Eis aufgrund seiner antiödematösen Wirkung morgens Schwellungen im Gesicht reduzieren kann“, erklärt Fachärztin Leyla Elmas. „ Kälteanwendungen können Rötungen durch Verengung der Blutgefäße vorübergehend lindern, aber dieser Effekt ist kurzfristig und stellt keine vollständige Heilung dar. Eis kann auch Entzündungen, die Akne verursachen, vorübergehend lindern, aber nur symptomatische. Es behandelt Akne nicht an der Wurzel und reduziert auch nicht die Ölproduktion der Haut. Tatsächlich führt das längere Waschen von Gesicht und Körper mit kaltem Wasser allein nicht zu einer vollständigen Reinigung, was die Öl- und Talgansammlung erhöhen und Akneprobleme langfristig verschlimmern kann. Ebenso heilt die Eisanwendung keinen Sonnenbrand; im Gegenteil, direktes Auftragen kann empfindliche, sonnenverbrannte Haut reizen. Kurz gesagt: Eistherapie ist kein Wundermittel, kann aber bei sachgemäßer und sorgfältiger Anwendung unterstützend wirken .“

Die Dermatologin Dr. Leyla Elmas, die feststellte , dass Kaltwasserbäder, die nicht nur für das Gesicht gelten, immer beliebter werden , sagte: „Kaltes Wasser kann die Stimmung verbessern, indem es den Cortisolspiegel senkt und die Endorphinausschüttung erhöht. Diese Methode, die sich durch Behauptungen wie eine verbesserte Regeneration nach dem Training , eine Stärkung des Immunsystems und eine Steigerung der mentalen Belastbarkeit auszeichnet, wird auch durch einige Studien gestützt. Eine 2025 veröffentlichte Metaanalyse, die die gemeinsamen Ergebnisse vieler Studien analysiert, untersuchte elf randomisierte kontrollierte Studien zu diesem Thema. Diese Studien umfassten 3.177 Teilnehmer, die 30 Sekunden bis zwei Stunden lang kalte Duschen, Eisbäder oder Kaltwasserimmersionen (CWI) mit Wassertemperaturen zwischen 7 und 15 °C erhielten. Es wurde beobachtet, dass diese Praxis die akute Entzündungsreaktion bei denjenigen, die sie anwendeten, in den ersten 12 Stunden verstärkte , den Stress nach 12 Stunden signifikant reduzierte und den Schlaf und die Lebensqualität verbesserte, während sie zu dem Schluss kam, dass sie keinen signifikanten Einfluss auf das Immunsystem hatte.“
Diese Ergebnisse basieren jedoch auf einer begrenzten Anzahl von Studien. Studien wurden in der Regel an kleinen Gruppen und Personen mit ähnlichen Merkmalen durchgeführt. Daher sind umfassendere wissenschaftliche Studien erforderlich, um die langfristigen Auswirkungen dieser Methode, ihren Nutzen für wen und die am besten geeignete Anwendungsmethode zu bestimmen. Auch hier sind wichtige Punkte zu beachten. Solche Anwendungen können bei Erkrankungen wie Unterkühlung, Herzerkrankungen und Bluthochdruck riskant sein. Aus dermatologischer Sicht kann eine längere Kälteanwendung die Hautbarriere schwächen und das Risiko von Trockenheit erhöhen. Daher ist sie nicht für jeden sicher. – Fachärztin Leyla Elmas

„WISSENSCHAFT SOLLTE DER LEITFADEN SEIN, NICHT DER TREND“
„ Es ist sicherlich wichtig, morgens besser in den Tag zu starten, aber es kann irreführend sein zu glauben, jede in den sozialen Medien empfohlene Routine sei wissenschaftlich fundiert“, sagt Fachärztin Leyla Elmas. „ Das Waschen des Gesichts mit Eiswasser oder das Eintauchen des ganzen Körpers in kaltes Wasser kann vorübergehende Vorteile bieten, wenn es sorgfältig und maßvoll durchgeführt wird. Es ist jedoch falsch, diese Methoden als Wundermittel zu betrachten oder die Hautgesundheit anhand von Social-Media-Videos zu diktieren. Wenn es um Hautpflege oder allgemeine Gesundheitspraktiken geht, ist es wichtig, das zu wählen, was ‚für Sie richtig‘ ist, nicht was ‚trendy‘ ist, sondern was ‚für Sie richtig‘ ist, basierend auf dem Rat Ihres Arztes und Dermatologen. Personalisierte Routinen, die auf Expertenempfehlungen basieren, sind immer der beste Weg, Ihre Hautgesundheit zu erhalten, statt Modeerscheinungen“, schloss sie.
milliyet